Der Canada Council for the Arts hat die Gewinner des Musical Instrument Bank-Wettbewerbs 2023 bekannt gegeben. Insgesamt 21 Musiker wurden nach einer Reihe von Vorsingen in Toronto ausgewählt, um ein Instrument auszuleihen.
Das Spielen auf einigen der besten Instrumente der Welt bietet den talentierten jungen Musikern die Möglichkeit, ihr Spiel und ihre künstlerischen Bemühungen weiterzuentwickeln.
Die Musikinstrumentenbank
Die MIB wurde mit 100.000 US-Dollar Startkapital aus einem privaten Nachlass ins Leben gerufen, zusammen mit anderen Spendenaktionen des verstorbenen Montrealer Geschäftsmanns William Turner und des Cellisten Denis Brott.
Aus dieser Anfangsinvestition haben andere Einzelpersonen und Organisationen entweder Instrumente beigesteuert oder sie an MIB geliehen, darunter Geigen, Celli und Bögen von angesehenen Herstellern wie Stradivari, Guarneri und Gagliano. Weitere Instrumente wurden hinzugefügt, sobald Mittel verfügbar sind.
Viele bekannte kanadische klassische Musiker haben von dem Programm profitiert, darunter Roman Borys, Lara St. John, Martin Beaver und Marc Djokic.
Die Gewinner und Instrumente
Die Instrumente werden für einen Zeitraum von drei Jahren auf der Grundlage von Vorsingen gespendet, die zwischen dem 30. Juli und dem 5. August in Toronto stattfanden.
Vom 30. Juli bis 5. August fanden in Toronto Auditions für die Canada Council for the Arts Musical Instrument Bank statt. Die Kandidaten hatten eine detaillierte Bewerbung eingereicht, in der sie über ihre Erfahrungen und Erfolge sprachen und darüber, was das Instrument für sie tun wird. Insgesamt nahmen 32 Musiker teil. Zu den verfügbaren Instrumenten gehören 23 Violinen und Celli, die zwischen dem späten 17. und dem frühen 20. Jahrhundert von Gitarrenbauern wie Stradivari, Gagliano und Pressenda hergestellt wurden.
Die Cellisten wurden nach zweitägigem Vorsprechen ausgewählt. Anschließend wurden weitere vier Tage der Zusammenstellung der Liste der Geiger gewidmet, die am Ende des sechsten Vorspieltages benannt wurden. Am siebten Tag wählten die siegreichen Musiker ihre Instrumente aus und gaben jedem etwas Zeit, sie zu bewerten.
Diese 21 talentierten Künstler werden drei Jahre lang die Chance haben, mit diesen unglaublichen Instrumenten zu spielen und aufzutreten:
- Geige Alice Lee | 1689 Baumgartner Stradivarius Geige
- Cello Andrea Stewart | 1824 McConnell Nicolaus Gagliano II Cello
- Geige Astrid Nakamura | ca.1830-1850 Eckhardt-Gramatte Joachim Georges Chanot I Violine
- Cello Bryan Cheng | ca. 1696 Bonjour Stradivarius Cello
- Cello Cameron Crozman | ca. 1750 Gennaro Gagliano Cello
- Cello Christopher Hwang | 1929 Carlo Giuseppe Oddone Cello
- Geige Christopher Whitley | 1900 Stefano Scarampella Violine
- Geige Daniel Dastor | 1700 Taft Stradivarius Geige
- Cello Daniel Hass | 1730 Newland Joannes Franciscus Celoniatus Cello
- Geige David Baik | 1871 Jean-Baptiste Vuillaume-Geige
- Geige Emma Meinrenken | 1717 Windsor-Weinstein Stradivari-Geige
- Geige Eva Aronian | 1715 Dominicus Montagnana Violine
- Geige Gregory Lewis | 1768 Miller Januarius Gagliano Violine
- Geige Julia Mirzoev | 1747 Palmason Januarius Gagliano Violine
- Geige Kumiko Sakamoto | 1820 Joannes Franciscus Pressenda Violine
- Geige Leland Ko | Ein spanisches Cello, das Joannes Guillami aus Barcelona, Spanien, zugeschrieben wird und ein Etikett trägt, das ca. datiert ist. 1769 / ca. 1830 Shaw Adam Cellobogen
- Geige Lucy Wang | ca. 1700 Bell Giovanni Tononi Violine
- Geige Shannon Lee | 1902 Enrico Rocca Violine
- Geige Tiffany Yeung | 1869 Jean Baptiste Vuillaume Violine (mit Vuillaume-Modellbogen)
- Geige Vivian Kukiel | 1851 Jean-Baptiste-Vuillaume-Geige
- Geige Yu Kai Sun | 1757 Carlo Tononi Bologneser Violine
Glückwunsch! Wir freuen uns darauf, sie auf diesen verehrten Instrumenten spielen zu hören.
#LUDWIGVAN
Erhalten Sie die täglichen Kunstnachrichten direkt in Ihren Posteingang.